Rotlicht - Eine Wärmetherapie, die entspannt

Sie sind hier: Startseite

Massage mit Rotlicht

Keine einfache Massage sondern Rotlicht

Als optimale Vorbereitung auf die klassische Massage bietet es sich an den verspannten und verhärteten Bereich am besten mit tiefenwärme etwas zu lockern, damit wir bei der Massage tiefer in das Gewebe und die Muskulatur eindringen können.

Mit Hilfe einer so genannten Rotlichtlampe wird durch infrarote Wärmestrahlung das Gewebe erwärmt und gelockert, diese Strahlung dringt zwar nur wenige Millimeter in die Haut ein kann aber durch die Wärmeleitung des umliegendes Gewebes sogar bis in die Gelenke vordringen und dort ihre wohltuende Wirkung entfachen.

Rotlicht - Einsatzgebiet

Rotlicht wird nicht nur zu Behandlung von Muskelverspannungen und Muskelverhärtungen eingesetzt, sondern kann auch bei anderen Problemen und Erkrankungen wie Nasennebenhöhlen-Prozessen, Bronchitis, Mittelohrentzündungen hilfreich sein. Sogar bei Rheumatischen Beschwerden kann Besserung auftreten.

Wir setzten aber unsere Rotlichtlampen hauptsächlich dafür ein um ihre verspannte und verhärtete Muskulatur optimal auf die Massage vor zu bereiten, in dem sie ca. 10-15 Minuten auf dem Bauch liegend die wohltuende wärme genießen

Vorteile die man auch teilen kann

Ganz nebenbei trägt das Rotlicht auch wieder der Entspannung vom stressigen Alltag bei was gibt es denn schöneres als an einem kalten und nassen Tag gemütlich unter einer warmen Rotlichtlampe zu liegen und danach eine Massage zu genießen, so können sie sich eine kleine Auszeit gönnen die sorgen des Tages vergessen und dann wieder entspannt und erholt weiter dem stressigen Alltag entgegen treten.


Wenn sie auch mal ihren Freunden, der Familie oder Bekannten etwas gutes tun wollen dann können sie auch bei uns in der Praxis Gutscheine für Massagen und Rotlicht bekommen, das ideale Geschenk zu jeder Jahreszeit.