02330 970005 Stiftsstraße 2, 58313 Herdecke

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie

Wer rastet der Rostet

Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Behandlungstechnik in der Physiotherapie. Sie kann nur von Physiotherapeuten durchgeführt werden, die hierfür die spezielle Weiterbildung absolviert heben.

Bei der Manuellen Therapie werden vom Therapeuten Funktionsstörungen des Bewegungssystems untersucht und behandelt.

Einige Beispiele hierfür sind z.B. Kopfschmerzen, Hexenschuss und Tennisarm.

Aber auch Bewegungseinschärnkungen etwa nach einer Verletzung.

Einsatzgebiete der Manuellen Therapie

Bevor der Therapeut die Behandlung beginnt überprüft er unter anderem

Die Gelenkmechanik

Die Muskelfunktion

Die Koordination der Bewegungen

Bei der Manuellen Therapie kann der Therapeut sowohl passive Techniken als auch aktive Übungen benutzen, um dem Patienten zu helfen.

In der Behandlung mobilisiert der Therapeut eingeschränkte und blockierte Gelenke durch sanfte Techniken.

Der Therapeut kann aber auch über bewegliche und instabile Gelenke durch gezielte Übungen wieder stabilisieren und sichern.

Das Ziel der Manuellen Therapie ist es, das Zusammenspiel zwischen Gelenken, Nerven und Muskeln wiederherzustellen.

Da wir bei der Manuellen Therapie keine besonderen Geräte erforderlich sind, sind auch Hausbesuche (sofern vom Arzt verordnet) möglich.

  • Krankengymnastik an der Schulter
  • Krankengymnastik mit Theraband
  • Krankengymnastik Material
  • Krankengymnastik mit Gewicht